SONGTSEN HOUSE
tibetisch-asiatisches Kulturzentrum
Unser Programm findet regulär statt.
Der Bund hat alle Covid-Massnahmen aufgehoben und so haben auch wir keine Obligatorien mehr.
Desinfektionsmittel und Masken stehen zur Verfügung. Wir lüften häufig und wer sich wohler fühlt, kann selbstverständlich eine Maske tragen.
Tashi Deleg
Standort Songtsen House
seit Juli 2019
in Zürich-Oerlikon an der Gubelhangstrasse 7
Nähe der Post, 5 Gehminuten vom Bahnhof Oerlikon entfernt
Der Verein „Kulturzentrum Tibet Songtsen House“ wurde im Jahr 1999 gegründet mit dem Zweck, die tibetische Kultur auch im Exil zu erhalten und zu fördern. Heute bietet das tibetisch-asiatische Kulturzentrum Songtsen House eine Plattform für alle asiatischen, insbesondere für buddhistische Kulturen (z. B. Bhutan, Burma, Korea, Indien, Mongolei, Nepal, Ost-Turkestan, Tibet).
Mit verschiedenen Veranstaltungen wie Vorträgen, Diskussionen, Kursen, Belehrungen, Ausstellungen und Anlässen zum gemütlichen Zusammensein sollen die tibetische und andere asiatische Kulturen in all ihren Ausprägungen thematisiert und gepflegt werden.
Ein Shop, ein Buchversand und ein Sprachkurs für tibetische Asylsuchende ergänzen das Angebot. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Alle Arbeiten werden ehrenamtlich und unentgeltlich geleistet.
Aussagen zum Kulturzentrum Songtsen House (Testimonials)
Aus unserem Programm






Alchi in Zurich
Installing monumental photographic prints from Peter van Ham‘s Book “ALCHI - TREASURE OF THE HIMALAYAS” for an exhibition at the Songtsen House in Zurich (together with Wolfgang Petermann of Oschatz Visuelle Medien).
Besuchen Sie uns, Sie sind herzlich willkommen!
Kulturzentrum Songtsen House
Gubelhangstrasse 7
CH-8050 Zürich-Oerlikon
Tel.: +41 44 400 55 59
Fax: +41 44 400 55 58
E-Mail: info@songtsenhouse.ch