Regelmässige Veranstaltungen
Tibetisches Heilyoga und Meditation in Bewegung |
![]() |
Lu Jong mit Rose-Marie Markarian |
![]() |
Klangmeditation heisst verbunden sein zwischen Himmel und Erde |
![]() |
Tai Chi |
![]() |
Deutschkurs Nyima |
![]() |
Tibetisches Heilyoga und Meditation in Bewegung | |
![]() | |
![]() | Mit Christine Albrecht Jeden Mittwochabend Erstanmeldung für die Abendlektionen: info@bodymind-training.ch (danach individuell via Doodle-Link) Das ganzheitliche Training mit Techniken aus der Tibetisch Buddhistischen Heiltradition umfasst meditative Bewegungselemente (LuJong 1+2), transformierende Meditationsformen und atemtherapeutische Interventionen (TsaLung). |
zur Übersicht | |
![]() | |
Lu Jong mit Rose-Marie Markarian | |
![]() | |
![]() | Jeden Mittwoch Lu Jong ist die tibetische Bewegungslehre. Der Atem verbindet Körper und Geist; durch das Atmen kann Lu Jong innere und äussere Wandlung herbeiführen, die sowohl das Wohlbefi nden wie auch die Gesundheit positiv beeinfl ussen kann. Lu Jong ist für jeden und jede geeignet, auch wenn körperliche Einschränkungen vorliegen. Rose-Marie Markarian ist halb Griechin, halb Schweizerin und bringt langjährige Yoga-Erfahrung und medizinisches Wissen für ihre Kurse mit. In den Lektionen werden die sichtbare und unsichtbare Ebene des Körpers und des Geistes mithilfe von Übungen und Meditation in Einklang gebracht. Anmeldung erforderlich: www.ausculto-disco.ch oder 076 436 98 53 Probelektion Fr. 20.– |
zur Übersicht | |
![]() | |
Klangmeditation heisst verbunden sein zwischen Himmel und Erde | |
![]() | |
![]() | mit Rolf Züsli Jeweils Sonntag
Die Naturton-Klänge helfen den Verstand loszulassen und schärfen das Bewusstsein für Wahrnehmungen, die im Alltagsstress verloren gehen. Diese Form von obertonreichem Klang lässt viel Raum für eigene Bilder und Empfindungen. In der alten schamanistischen Tradition der Mongolei, Afrikas, Arabiens sowie in den heiligen spirituellen Traditionen Tibets wurden Obertöne und Vokalklänge benutzt, um zu heilen und zu verwandeln. Die Obertöne eröffnen eine wunderbare Möglichkeit, sich zur eigenen Mitte zu führen. Jeder Teilnehmende bringt seine Matte und Decke mit. Meditationskissen stehen zur Verfügung. Auf seinen Indien-Reisen entdeckte Rolf Züsli den Buddhismus und fand Zugang und Liebe zu den traditionellen Klangschalen, die auch eng mit dem Hinduismus verbunden sind. In Meditationen sollen spontane innere Klänge wahrgenommen werden. An der Veranstaltung tauchen wir ein in die Welt der sphärischen Klänge und spüren das Kraftfeld dieser natürlichen Schwingungen. Die verwendeten Kristall-Klangschalen sind aufeinander abgestimmt. Sie harmonisieren die einzelnen Energie-Zentren des Körpers und bringen so die Körperenergien wieder zum Fliessen. Die Klänge bewirken eine tiefe Entspannung. Der ausgebildete Klangmassagepraktiker leitet Klangmeditationen/Klangerlebnisse mit den Bergkristall-Klangschalen für Gruppen und Einzelpersonen. Email: info@kristallklang.ch, Telefon: 079 350 39 35, 041 783 10 25 |
zur Übersicht | |
![]() | |
Tai Chi | |
![]() | |
![]() ![]() | Mit der tibetischen Naturheilärztin Dolma Soghatsang In der Regel alle 2 Wochen am Montag Die tibetische Naturheilärztin Dolma Soghatsang, die in Kloten eine Praxis für traditionelle Chinesische Medizin betreibt, führt zweimal im Monat ins Tai Chi ein. Wir führen Übungen im Yang-Stil aus, der sich durch besonders weiche Bewegungen auszeichnet. Das Taijiquan, auch chinesisches Schattenboxen genannt, ist eine im Kaiserreich China entwickelte, heute weltweit verbreitete Kampfkunst. In China werden einzelne Bewegungsabläufe als Volkssport praktiziert, der die Gesundheit, die Persönlichkeitsentwicklung und die Meditation unterstützen kann. Die Abende können unabhängig voneinander besucht werden, wir empfehlen jedoch eine regelmässige Teilnahme. Unkostenbeitrag Fr. 15.- |
zur Übersicht | |
![]() | |
Deutschkurs Nyima | |
![]() | |
Jeden Sonntag Deutschkurs für Flüchtlinge aus Tibet und anderen asiatischen Ländern. Der Unterricht ist kostenlos. Kontakt: 079 225 23 44, E-Mail: deutschkurs@songtsenhouse.ch | |
zur Übersicht | |
![]() |