Regelmässige Veranstaltungen
Hatha-Yoga |
![]() |
Weisheitsmeditation mit Lama Kunsang Rinpoche |
![]() |
Tai Chi |
![]() |
Klangmeditation heisst verbunden sein zwischen Himmel und Erde |
![]() |
Deutschkurs Nyima |
![]() |
Hatha-Yoga | |
![]() | |
![]() | mit Ugen Kahnsar Jeden Mittwoch Ugen Kahnsar ist Tibeter und hat eine zweijährige Yoga-Ausbildung abgeschlossen. Im Kurs leitet er zu Asanas (Körperübungen) und tibetischer Meditation an. Yoga ist eine Jahrtausende alte spirituelle Praxis, welche die persönliche Entwicklung jedes Menschen fördern kann. Gerade in der heutigen, schnelllebigen Zeit sind wir sehr kritisch gegenüber uns selbst, fordern von uns übermässige Leistung – Yoga setzt dem Ruhe, Wissen, Freude, Selbstmitgefühl und eine vertiefte Wahrnehmung des Lebens entgegen. Durch Yoga werden Sie beweglicher, verbessern Ihr Körpergefühl und gewinnen eine innere Ruhe. Yoga wirkt sich positiv auf Ihren Körper und Ihren Geist aus und fördert damit die Gesundheit. In den Yogastunden vermittelt Ugen Kahnsar Asanas (Körperübungen) und tibetische Meditation. Ugen ist Tibeter und hat eine zweijährige Yoga-Ausbildung in Zürich und Deutschland abgeschlossen. Flow Hatha Yoga ist ein dynamischer Yoga Stil, bei welchem Sie durch fließende Körperübungen (Asanas) Ihren Körper stärken, Balance und Beweglichkeit gewinnen, sowie Ihre gesamte Muskulatur kräftigen. Sie gewinnen an Kraft. Durch Yoga werden Sie beweglicher, verbessern Ihr Körpergefühl und gewinnen an innerer Ruhe. Yoga wirkt sich positiv auf Ihren Körper und Ihren Geist aus und fördert damit die Gesundheit. Um Anmeldung wird gebeten: www.compassionyoga.ch oder 076 280 80 11 Probelektion: Fr. 20.– |
zur Übersicht | |
![]() | |
Weisheitsmeditation mit Lama Kunsang Rinpoche | |
![]() | |
![]() | Einführung in den tibetischen Buddhismus mit Meditation Donnerstags „Don’t be stupid, be smart!“ – Mit diesem Motto des grossen Meisters Shantideva können die Belehrungen von Lama Kunsang treffend beschrieben werden. In seinen Weisheitsmeditationen gibt Lama Kunsang einfache und nachvollziehbare Anleitungen, wie durch die regelmässige Praxis von Meditation ein glücklicherer Bewusstseinszustand erreicht werden kann. Wer klug ist, regelmässig meditiert, fühlt sich demnach ausgeglichener und zufriedener. Zunächst erläutert der für seine geistreichen und humorvollen Belehrungen bekannte Lama Kunsang grundlegende buddhistische Regeln. Nach weiteren Anmerkungen über Taras, die als Begleiterinnen auf dem spirituellen Weg dienen, wird eine kurze Meditation durchgeführt. Eine gemeinsam rezitierte Tara-Praxis schliesst die Abende ab. Lama Kunsang Rinpoche ist Leiter des Drikung Kagyu Dorje Ling-Centers in Frauenfeld (www.drikung.ch) und verfügt nach eigenem längeren Retreat sowie einigen Jahren im Tibet-Institut in Rikon über weitreichende Erfahrungen. Die Teachings können ohne Vorkenntnisse und auch einzeln und unabhängig voneinander besucht werden. Unkostenbeitrag Fr. 20.- |
zur Übersicht | |
![]() | |
Tai Chi | |
![]() | |
![]() ![]() | Mit der tibetischen Naturheilärztin Dolma Soghatsang In der Regel alle 2 Wochen am Montag Die tibetische Naturheilärztin Dolma Soghatsang, die in Kloten eine Praxis für traditionelle Chinesische Medizin betreibt, führt zweimal im Monat ins Tai Chi ein. Wir führen Übungen im Yang-Stil aus, der sich durch besonders weiche Bewegungen auszeichnet. Das Taijiquan, auch chinesisches Schattenboxen genannt, ist eine im Kaiserreich China entwickelte, heute weltweit verbreitete Kampfkunst. In China werden einzelne Bewegungsabläufe als Volkssport praktiziert, der die Gesundheit, die Persönlichkeitsentwicklung und die Meditation unterstützen kann. Die Abende können unabhängig voneinander besucht werden, wir empfehlen jedoch eine regelmässige Teilnahme. Unkostenbeitrag Fr. 15.- |
zur Übersicht | |
![]() | |
Klangmeditation heisst verbunden sein zwischen Himmel und Erde | |
![]() | |
![]() | mit Rolf Züsli Sonntags
Die Naturton-Klänge helfen den Verstand loszulassen und schärfen das Bewusstsein für Wahrnehmungen, die im Alltagsstress verloren gehen. Diese Form von obertonreichem Klang lässt viel Raum für eigene Bilder und Empfindungen. In der alten schamanistischen Tradition der Mongolei, Afrikas, Arabiens sowie in den heiligen spirituellen Traditionen Tibets wurden Obertöne und Vokalklänge benutzt, um zu heilen und zu verwandeln. Die Obertöne eröffnen eine wunderbare Möglichkeit, sich zur eigenen Mitte zu führen. Einlass ab 9.30 Uhr, nach 10.00 Uhr ist kein Eintritt mehr möglich. |
zur Übersicht | |
![]() | |
Deutschkurs Nyima | |
![]() | |
Jeden Sonntag Deutschkurs für Flüchtlinge aus Tibet und anderen asiatischen Ländern. In Gruppen für Anfänger oder Fortgeschrittene lernen wir Grammatik, lesen Texte, üben die Aussprache und erfahren Interessantes über die Schweiz. Der Unterricht im Songtsen House ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Nachmittage können einzeln besucht werden. Kontakt: 079 225 23 44, E-Mail: deutschkurs@songtsenhouse.ch | |
zur Übersicht | |
![]() |